Kredikarten-Vergleiche

Kreditkarten-Vergleich

Güter im Privatbereich in Auftrag geben, an dieser Stelle stellen Kreditkarten mit Akzeptanz zur weltweiten Zahlung von Waren und Dienstleistungen, auch beim Internet Kauf, ein willkommenes Zahlungsmittel dar. Für den Einsatz dieser Kreditkarten werden diverse Formen von Entgelten oder Zinsen von den Banken bei Transaktionen gefordert oder werden unentgeltlich als Service zugestanden.

Die Kreditkarten werden in vier unterschiedliche Arten unterteilt:

Charge Card In diesem Fall wird ein Budget zugestanden, am Monatsende ist alles auszugleichen.
Credit Card In diesem Zusammenhang stellt sich die Auswahl am Ende des Monats den Nutzungsrahmen entweder auszugleichen, oder in Raten abzuzahlen.
Debit Card Bei dieser Kreditkarte werden Belastungen sofort einem Referenzkonto zu Lasten gestellt.
Prepaid Card Hier kann nur im Vorfeld aufgeladenes Guthaben genutzt werden.

Geben Sie im Vergleich vorher einige Variablen ein, um im Vergleich, beste Angebote für Sie zur erhalten. Dafür auch die gewünschte Sorte der Kreditkarte auswählen, um im Vergleich das für Sie stimmige Angebot von allen Gesellschaften zu erhalten.

Anzeige

Jahresumsatz im Euroland:
Euro
Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
Euro
Kartengesellschaft:
Ansehen / Status:
Zahlungsart:

Rechtliche Hinweise: Der Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick. Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis, welches anhand der Filtereinstellungen und den jeweiligen Produktkonditionen berechnet wird. Die Listung beginnt mit den größten Erträgen und endet mit den höchsten Kosten. Bei ertrags-/kostengleichen Produkten wird zusätzlich die Abschlussquote berücksichtigt. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Leider können wir Bewertungen, die wir mitunter extern beziehen, nicht auf Echtheit prüfen.
Jahresumsatz im Euroland: 2500 €
gebührenfrei.de
Mastercard GOLD
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
gebührenfrei.de-Mastercard GOLD
  • dauerhaft gebührenfrei
  • Rabattleistungen
  • inkl. Versicherungsleistungen
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

Novum Bank
Extrakarte
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
Novum Bank-Extrakarte
  • dauerhaft gebührenfrei
  • 0.00 Guthabenverzinsung
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

N26
Mastercard Debit
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
N26-Mastercard Debit
  • inkl. kostenlosem Konto
  • dauerhaft gebührenfrei
  • zusätzliche Services
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

Barclays
Barclays Visa
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
Barclays-Barclays Visa
  • Bargeld weltweit kostenlos abheben
  • dauerhaft gebührenfrei
  • zusätzliche Services
  • flexible Ratenzahlung
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

TF Bank
TF Mastercard Gold
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
TF Bank-TF Mastercard Gold
  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bonusprogramm
  • inkl. Versicherungsleistungen
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

Consors Finanz
Consors Finanz Mastercard
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
Consors Finanz-Consors Finanz Mastercard
  • Bargeld weltweit kostenlos abheben
  • dauerhaft gebührenfrei
  • 0 Guthabenverzinsung
  • flexible Ratenzahlung
  • Apple Pay und Google Pay
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

awa7
awa7® Visa Kreditkarte
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
awa7-awa7® Visa Kreditkarte
  • Bargeld weltweit kostenlos abheben
  • dauerhaft gebührenfrei
  • Rabattleistungen
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

ING
VISA Card
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
ING-VISA Card
  • Bargeld europaweit kostenlos abheben
  • inkl. kostenlosem Konto
  • dauerhaft gebührenfrei
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

Bank Norwegian
Kreditkarte
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
Bank Norwegian-Kreditkarte
  • Bargeld weltweit kostenlos abheben
  • dauerhaft gebührenfrei
  • 0.00 Guthabenverzinsung
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

1822direkt
VISA Gold Kreditkarte
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
1822direkt-VISA Gold Kreditkarte
  • inkl. kostenlosem Konto
  • dauerhaft gebührenfrei
  • Rabattleistungen
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

bunq
bunq Mastercard
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
bunq-bunq Mastercard
  • Bargeld weltweit kostenlos abheben
  • 1.3100 Guthabenverzinsung
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

PaySol
Deutschland-Kreditkarte Classic
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
PaySol-Deutschland-Kreditkarte Classic
  • dauerhaft gebührenfrei
  • Rabattleistungen
  • Bonusprogramm
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

American Express
American Express Blue Card
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
American Express-American Express Blue Card
  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bonusprogramm
  • inkl. Versicherungsleistungen
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

norisbank
noris Kreditkarte
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
norisbank-noris Kreditkarte
  • inkl. kostenlosem Konto
  • dauerhaft gebührenfrei
  • zusätzliche Services
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

Hanseatic Bank
GoldCard
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
Hanseatic Bank-GoldCard
  • Bargeld weltweit kostenlos abheben
  • dauerhaft gebührenfrei
  • Rabattleistungen
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

ICS Cards
Visa World Card
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
ICS Cards-Visa World Card
  • dauerhaft gebührenfrei
  • Rabattleistungen
  • Bonusprogramm
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

Consorsbank
Visa Classic Karte
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
Consorsbank-Visa Classic Karte
  • Bargeld weltweit kostenlos abheben
  • inkl. kostenlosem Konto
  • dauerhaft gebührenfrei
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

Santander
BestCard Basic
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
Santander-BestCard Basic
  • Bargeld weltweit kostenlos abheben
  • dauerhaft gebührenfrei
  • 0.00 Guthabenverzinsung
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

American Express Payback Card
American Express Payback Card
0,00 €
(0,00 € im 2. Jahr)
American Express Payback Card-American Express Payback Card
  • dauerhaft gebührenfrei
  • Rabattleistungen
  • Bonusprogramm
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

Barclays
Eurowings Kreditkarte Classic
0,00 €
(19,99 € im 2. Jahr)
Barclays-Eurowings Kreditkarte Classic
  • im 1. Jahr kostenlos
  • Bonusprogramm
  • flexible Ratenzahlung
Angebot aus dem Kreditkarten Vergleich - präsentiert auf geldkontenversicherungen.de

* Werte für gewählten Zeitraum, die Berechnung erfolgt auf Basis der aktuellen Zinssätze vom 01.04.2023. Alle Angaben ohne Gewähr, © 2023 geldundprozente.de
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.

Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende

Folgende Versionen von Kreditkarten gibt es:

Unterschiedliche Kreditkartenarten die je nach Anbieter und Zielgruppe unterschiedlich sein können.
  • Standard-Kreditkarten: Verbraucher können verschiedene Kreditkarten von Banken und Finanzdienstleistern erhalten.

  • Premium-Kreditkarten: Kreditrahmen und Zinsen stehen bereit, aber auch mögliche zusätzliche Vorteile wie Versicherungen und Bonuspunkte. Ein höherer Kreditrahmen und bessere Vorteile im Vergleich zu Standard-Kreditkarten sind nützlich, aber Kreditkarten dieses Typs haben auch höhere Jahresgebühren.

  • Rewards-Kreditkarten: Kunden erhalten bei jedem Kauf mit diesen Kreditkarten Bonuspunkte oder Belohnungen.

  • Secured-Kreditkarten: Eine Kaution muss geleistet werden, damit der Kreditrahmen gesichert ist. Sie sind meistens für Menschen unter schlechten Kreditbedingungen oder für diejenigen geplant, die einen Kreditrahmen aufbauen möchten.

  • Charge-Kreditkarten: Der Saldo muss jeden Monat vollständig bezahlt werden, was von diesem Typ von Kreditkarten verlangt wird. Diese Art von Finanzierungsmöglichkeiten bietet im Allgemeinen keinen Kreditrahmen und keine Zinsen, kann jedoch häufig zusätzliche Vorteile wie Versicherungen und Belohnungen anbieten.

  • Prepaid-Kreditkarten: Diese Art von Kreditkarten erfordert, dass das Benutzer Guthaben auf die Karte laden muss, bevor es verwendet werden kann. Diese Art von Finanzierungsmöglichkeiten hat in der Regel keinen Kreditrahmen und wird oft von Leuten genutzt, die ihre Ausgaben besser kontrollieren oder keine reguläre Kreditkarte haben möchten.

  • Andere Kreditkartentypen, die je nach Anbieter und Zielgruppe schwanken können, gibt es noch zahlreich.

    Eine Kreditkarte zeichnet sich durch nachfolgende Mermkmale allgemein aus:

  • Kreditrahmen: Ein Benutzer kann diesen Betrag auf seiner Kreditkarte nutzen. Die Kreditkartenfirma legt es fest und berücksichtigt dabei Faktoren wie die Bonität des Benutzers und sein Einkommen.

  • Zinsen: Kreditkartenfirmen berechnen in der Regel auf den von einem Benutzer genutzten Kreditrahmen Zinsen. Wenn der Kreditrahmen höher ist, sind die Zinsen in der Regel auch höher.

  • Gebühren: Verschiedene Gebühren, wie Jahresgebühren, Auslandseinsatzgebühren, Rückzahlungsgebühren, können bei Kreditkarten anfallen.

  • Versicherungen und Vorteile: Zusätzliche Vorteile wie Versicherungen (Reiseversicherung, Versicherung gegen Diebstahl) und Bonuspunkte, die für Prämien eingetauscht werden können, bieten viele Kreditkarten.

  • Sicherheitsmerkmale: Kreditkarten mit Sicherheitsmerkmalen wie einer CVV-Nummer und einem Ablaufdatum.

  • Online-Banking und mobile Anwendungen: Die meisten Kreditkartenunternehmen bieten mobile Anwendungen und Online-Tools, um den Kontostand zu überwachen und Rechnungen zu bezahlen.

  • Kredit-Berichterstattung: je nachdem, wie sie ihre Kreditkarte nutzen.
  • Was sind allgemein die Aspekte auf die jeder bei der Wahl einer Kreditkarte achten sollte:

    Es gibt viele Faktoren,Aspekte,Kriterien die man berücksichtigen muss,sollte,musste, wenn man sich für eine Kreditkarte entscheidet,auswählt,bewertet. Zinsen,Gebühren,Kosten sind wichtig, aber auch Bonusprogramme,Cashback-Angebote,Reiserabatte. Es ist ratsam, sich über alle Funktionen,alle Vorteile,alle Nachteile im Klaren zu sein, bevor man eine endgültige Wahl trifft,endgültige Entscheidung fällt,endgültige Auswahl trifft. Man sollte seine finanziellen Ziele,seine Bedürfnisse,seine Präferenzen berücksichtigen, um die beste Karte für einen selbst zu finden,die besten Angebote zu nutzen,das beste Angebot zu finden.
  • Kreditrahmen: Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie eine Karte mit einer günstigen Verzinsung wählen.

  • Zinsen: Überprüfen Sie den effektiven Jahreszins für jede Karte, um eine Übersicht zu erhalten.

  • Gebühren: Vergleichen Sie die Gebühren verschiedener Kreditkarten, um jene mit den niedrigsten Kosten zu finden..

  • Versicherungen und Vorteile: Wählen Sie eine Kreditkarte, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Kreditkarten, um die besten Vorteile zu finden.

  • Sicherheitsmerkmale: Stellen Sie sicher, dass die Kreditkarte über modernste Schutzfunktionen verfügt, um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Suchen Sie eine Karte, die Ihren Anforderungen entspricht und gleichzeitig besten Schutz bietet. Machen Sie den Vergleich unterschiedlicher Anbieter, um die beste Wahl zu treffen.

  • Online-Banking und mobile Anwendungen: Wählen Sie eine Karte, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Machen Sie den Vergleich verschiedener Kreditkarten, um eine Karte mit optimalen Verwaltungstools zu finden.

  • Kredit-Berichterstattung: Schauen Sie, ob die Karte eine Auswirkung auf Ihre Kredit-Score hat. Informieren Sie sich über den Kredit-Bericht.

  • Bonusprogramme: Wenn Sie vorhaben, die Kreditkarte häufig zu nutzen, prüfen Sie ob die Karte ein attraktives Rewards-System hat und ob diese zu Ihrem Nutzungsverhalten passen. Informieren Sie sich über die Angebote.

  • Vertragsbedingungen: Lesen Sie sich die Vertragsbedingungen gründlich um sicherzustellen, dass Sie alle Bedingungen und Konditionen verstehen, bevor Sie sich für eine Kreditkarte entscheiden.
  • Eine Kreditkarte hat Vorteile:
    Komfort: Kreditkarten ermöglichen es Ihnen, für Waren und Dienstleistungen zu bezahlen, ohne Bargeld mit sich zu führen.
    Finanzielle Flexibilität: Kreditkarten erlauben es Ihnen, kostenintensive Anschaffungen zu bewerkstlligen, auch wenn Sie über kein ausreichendes Bargeld verfügen.
    Schutz vor Betrug: Kreditkartenunternehmen bieten in aller Regel einen Schutz vor Täuschung, was heißt, dass Sie in keiner Weise für unautorisierte Ausgaben verantwortlich sind.
    Bonusprogramme: Ein Paar Kreditkarten offerieren Bonusprogramme wie beispielsweise Treuepunkte, Cashback, Rabatte und Vorteile.
    Nachteile einer Kreditkarte sind folgende:
    Hohe Sollzinsen: Kreditkarten fordern im Regelfall höhere Zinsen als Debitkarten oder Bargeld. Gebühren: Ein Paar Kreditkarten fordern Kontogebühren für Dinge wie Auslandseinsatz, Überweisungen oder Rückzahlungen.
    Verschuldungsrisiko: Kreditkarten können bedingen, dass man leicht in Verschuldung gerät, sobald man die Karte nicht sorgfältig verwaltet.
    Kreditkartenbetrug: Wenngleich Kreditkartenunternehmen Schutz vor Betrug offerieren, besteht stets noch das Risiko, dass Ihre Karteninformationen von Dritten gestohlen werden.
    Bonusprogramme: Bonusprogramme sind nicht für alle Karteninhaber attraktiv und bringen von Zeit zu Zeit zudem zusätzliche Gebühren mit sich.