Wertpapierdepot-Vergleich
Wertpapiere können auf einem Wertpapierdepot hinterlegt werden, dies ist insoweit kein Bankkonto für normales Geld. Ein Aktiendepot kann angenehm per Telefon oder Computer oder App genutzt werden.
Bares für ein Wertpapierdepot ist in der Regel in einem beinhalteten Konto oder Tagesgeldkonto zur Anlage realisierbar und wird zudem für die Verrechnung von Wertpapier-Ankäufen und -Verkäufen, sowie die Zahlung von Zinsen und Dividenden genutzt.
Um ein Depot in Deutschland zu eröffnen, welches meist online ist, ist es bei Direktbanken notwendig sich per Post-Ident oder Online App zu verifizieren. Es gibt eine große Anzahl Angebote, welche in einem Depotbanken
Vergleich dargestellt werden, da Bedingungen sich bei den unterschiedlichen Broker enorm divergieren.
Die Parameter wählen sie am besten, anhand ihres eigenen Verhaltens beim Traden, aus um die Konditionen, die für Sie persönlich passen, zu erreichen. Modifizieren Sie auch die Variablen, denn aus diesem Grund können sich auch die allgemeinen Bedingungen für das jeweilige Depot ändern.
Weitere Details zu den Depots erhalten Sie beim Anbieter:
Anzeige
Rechtliche Hinweise: Der Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick. Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis, welches anhand der Filtereinstellungen und den jeweiligen Produktkonditionen berechnet wird. Die Listung beginnt mit den größten Erträgen und endet mit den höchsten Kosten. Bei ertrags-/kostengleichen Produkten wird zusätzlich die Abschlussquote berücksichtigt. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert. Leider können wir Bewertungen, die wir mitunter extern beziehen, nicht auf Echtheit prüfen.
Ordervolumen: 1000 € / Order pro Jahr: 12 Order
Kosten
Depot p.a.
Kosten
pro Order
Kosten
Gesamt
0,00 €
Kosten
Depot p.a.
0,00 €
Kosten
pro Order
0,00 €
Kosten
Gesamt
finanzen.net
finanzen.net zero
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
0,00 €
Kosten
Depot p.a.
0,00 €
Kosten
pro Order
0,00 €
Kosten
Gesamt
Scalable Capital
Free Broker gettex
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
0,00 €
Kosten
Depot p.a.
0,00 €
Kosten
pro Order
0,00 €
Kosten
Gesamt
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
0,00 €
Kosten
Depot p.a.
0,00 €
Kosten
pro Order
0,00 €
Kosten
Gesamt
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
0,00 €
Kosten
Depot p.a.
0,00 €
Kosten
pro Order
0,00 €
Kosten
Gesamt
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
0,00 €
Kosten
Depot p.a.
0,00 €
Kosten
pro Order
0,00 €
Kosten
Gesamt
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
0,00 €
Kosten
Depot p.a.
0,00 €
Kosten
pro Order
0,00 €
Kosten
Gesamt
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
0,00 €
Kosten
Depot p.a.
0,95 €
Kosten
pro Order
11,40 €
Kosten
Gesamt
Consorsbank
Depot Neukundenaktion
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
0,00 €
Kosten
Depot p.a.
1,80 €
Kosten
pro Order
21,60 €
Kosten
Gesamt
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
0,00 €
Kosten
Depot p.a.
1,90 €
Kosten
pro Order
22,80 €
Kosten
Gesamt
FXFlat
Trader Workstation
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
0,00 €
Kosten
Depot p.a.
2,29 €
Kosten
pro Order
27,48 €
Kosten
Gesamt
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
0,00 €
Kosten
Depot p.a.
2,90 €
Kosten
pro Order
34,80 €
Kosten
Gesamt
1822direkt
Wertpapierdepot
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
0,00 €
Kosten
Depot p.a.
3,79 €
Kosten
pro Order
45,48 €
Kosten
Gesamt
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
0,00 €
Kosten
Depot p.a.
3,90 €
Kosten
pro Order
46,80 €
Kosten
Gesamt
comdirect
comdirect Depot Neukundenaktion
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
59,88 €
Kosten
Depot p.a.
0,00 €
Kosten
pro Order
59,88 €
Kosten
Gesamt
Scalable Capital
Prime+ Broker
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
0,00 €
Kosten
Depot p.a.
5,90 €
Kosten
pro Order
70,80 €
Kosten
Gesamt
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
0,00 €
Kosten
Depot p.a.
7,40 €
Kosten
pro Order
88,80 €
Kosten
Gesamt
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
0,00 €
Kosten
Depot p.a.
8,90 €
Kosten
pro Order
106,80 €
Kosten
Gesamt
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
0,00 €
Kosten
Depot p.a.
8,90 €
Kosten
pro Order
106,80 €
Kosten
Gesamt
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
0,00 €
Kosten
Depot p.a.
8,90 €
Kosten
pro Order
106,80 €
Kosten
Gesamt
Deutsche Bank
maxblue Depot
Angebot aus dem Wertpapierdepotbanken Vergleich Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Folgende Arten von Wertpapierdepots gibt es:
Die verschiedenen Arten von Wertpapierdepots unterscheiden sich vor allem in Bezug auf die Handelsmöglichkeiten.
Das klassische Wertpapierdepot: Viele Anleger wählen diese Art von Wertpapierdepot. Das Wertpapierdepot unterstützt beim Kauf und Verkauf von Anlagen und ermöglicht die Verwaltung von Wertpapieren. Depotverwaltungskosten sowie Gebühren für den Handel fallen in der Regel an.
Das Discount-Depot: Niedrigere Gebühren für Depotführung und Handel sind hier die Regel und machen diese Art von Wertpapierdepot besonders günstig. Dafür sind die Handelsmöglichkeiten jedoch eingeschränkt und es kann weniger Service geboten werden.
Das Festpreis-Depot: Ohne dass zusätzliche Gebühren anfallen, kann man bei diesem Depot-Modell unbegrenzt Wertpapiere kaufen und verkaufen bei einem festen Preis pro Monat.
Das Test-Depot - Börsenspiele: Dieses Depot-Modell richtet sich an Kinder und Jugendliche und Erwachsende welche lediglich in fiktiver Form um mehr über den Handel mit Wertpapieren zu erfahren, um ihr Wissen in dieser Hinsicht zu erweitern.
Das Depot für Fonds: Dieses Depot-Modell bietet Nutzern die Möglichkeit den Kauf und Verkauf von Fonds und ETFs (Exchange Traded Funds) durchzuführen.
Es gibt viele andere Optionen für Wertpapierdepots, abhängig von dem Anbieter und den Bedürfnissen. Um bei der Wahl des geeigneten Wertpapierdepots die richtige Entscheidung zu treffen, ist es notwendig, sich vorab ausführlich über alle verfügbaren Varianten zu informieren.
Ein Wertpapierdepot zeichnet sich durch folgende Eigenschaften allgemein aus:
Verwahrungsort: Ein Wertpapierdepot dient als Verwahrungsort für die Wertpapiere des Inhabers.
Handelsmöglichkeiten: Dem Inhaber eines Wertpapierdepots wird es ermöglicht, Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen und zu verwalten.
Depotinhaber: Ein Wertpapierdepot wird auf den Namen des Besitzers eröffnet und ist nur für ihn erreichbar. Es wird speziell für ihn eröffnet und nur für ihn freigegeben. Diese Art der Depotbanken
ermöglichen es dem Inhaber, seine Geldanlagen zu schützen und die Kontrolle über sein Vermögen zu behalten. Zudem bietet es maximale Flexibilität und Schutz.
Depotgebühren: Oft fallen für die Führung eines Wertpapierdepots Gebühren an, die sich aus Transaktionsgebühren und Maklergebühren zusammensetzen sollten.
Sicherheit: In der Regel sind Depots bei Depotbanken
geschützt durch die gesetzliche Einlagensicherung.
Online-Zugang: Heutzutage haben die meisten Wertpapierdepots einen Zugang im Internet, über den der Inhaber sein Depot jederzeit einsehen und Orders aufgeben kann. Dies erleichtert den Einstieg in den Wertpapierhandel erheblich. Egal von wo aus sie agieren, können sie mit wenigen Klicks einen Kauf oder Verkauf tätigen. Es erlaubt ihnen, ihr Depot unterwegs im Auge zu behalten, wann immer sie wollen. Ein ständiger Überblick über die Entwicklung des Portfolios ist so möglich.
Order-Types: Es gibt unterschiedliche Arten von Orders die man aufgeben kann
Informationsfluss: Finanznachrichten, Kurse, Charts und andere Informationen über die Wertpapiere die er besitzt oder interessiert sind, sind für einen Wertpapierdepot-Inhaber verfügbar.
Ein Wertpapierdepot hatVorteile:
Diversifikation: Depots erlauben es Anlegern, in diverse Arten von Wertpapieranlagen wie Aktien, Anleihen, Fonds oder ETFs zu investieren und so das Risiko zu diversifizieren.
Flexibilität: Depots gestatten es Anlegern, immerwährend Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen und so auf Veränderungen der Marktlage zu antworten.
Verwaltung: Wertpapierdepots gestatten es Anlegern, ihre Wertpapiere in einem zentralen Ort zu führen und auf diese Weise den Überblick über ihr Portfolio zu behalten.
Liquidität: Wertpapierdepots ermöglichen es Kapitalanlegern, ihre Wertpapieranlagen anhaltend zu verkaufen und so geradewegs auf veränderte Umstände zu antworten.
Steuervergünstigungen: Wertpapierdepots offerieren meist Steuervorteile, besonders wenn es sich um längerfristige Kapitalanlagen handelt.
Nachteile eines Wertpapierdepots sind folgende:
Kosten: Depots können mit gewissen Kosten verbunden sein, wie z.B. Verwahrgebühren oder Ordergebühren.
Risiko: Wertpapieranlagen sind mit etwas Risiko verbunden und es besteht immerdar die Chance von Verlusten.
Zeitaufwand: Wertpapierdepots bedingen Zeit und Aufwendungen, um das Portfolio zu führen und die Entwicklungen an den Handelsplätzen zu verfolgen.
Kenntnisse: Um erfolgreich in Wertpapiere zu investieren, ist es bedeutsam, über genügende Kenntnisse in Abhängigkeit auf die verschiedenen Anlageoptionen und die Funktionsweise des Kapitalmarktes zu verfügen.
Steuerpflicht: Ein Depot erzeugt in aller Regel Einkünfte, welche versteuert werden müssen.