Hundehalterhaftpflichtversicherungs-Vergleich
Genauso wie Haftpflichtversicherungen für erwachsene Personen von Vorteil sind, sollte bei Besitz eines Tieres, wie einem Hund oder einem Pferd, auch eine Tierhalterhaftpflichtversicherung abgeschlossen werden.
Man kann nicht in den Geist des eigenen Hundes oder des Pferdes blicken, deshalb nutzt eine Tierhalterhaftpflichtversicherung folglich muss man bei einem Malheur dem allerliebsten Tier nicht böse sein.
Nun im Weiteren Verlauf die Versicherung für Hundehalter im Vergleich finden, nutzen Sie die Parameterauswahl um die Versicherungen aufgelistet zu bekommen.
Anzeige
BavariaDirekt
Komfort S Hunde-Haftpflichtversicherung
30,00 €
Beitrag p.m. bei 150 € Selbstbeteiligung
- Mietsachschäden bis 10,00 Mio. Euro
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Mitversicherung von Welpen
- Hüten durch fremde Personen
- Ungewollter Deckakt mitversichert
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
BavariaDirekt
Komfort S Hunde-Haftpflichtversicherung
10,00 Mio €
150 €
30,00 €
für diese Hundehalter-Haftpflicht-Versicherung hier
zum Anbieter
- Mietsachschäden bis 10,00 Mio. Euro
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Mitversicherung von Welpen
- Hüten durch fremde Personen
- Ungewollter Deckakt mitversichert
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
Barmenia Versicherungen
Hundehaftpflicht Basis-Schutz
41,79 €
Beitrag p.m. bei 150 € Selbstbeteiligung
- Mietsachschäden bis 5,00 Mio. Euro
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Mitversicherung von Welpen
- Hüten durch fremde Personen
- Ungewollter Deckakt mitversichert
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
Barmenia Versicherungen
Hundehaftpflicht Basis-Schutz
für diese Hundehalter-Haftpflicht-Versicherung hier
zum Anbieter
- Mietsachschäden bis 5,00 Mio. Euro
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Mitversicherung von Welpen
- Hüten durch fremde Personen
- Ungewollter Deckakt mitversichert
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
Petprotect
Hundehaftpflicht Basis-Schutz
41,79 €
Beitrag p.m. bei 150 € Selbstbeteiligung
- Mietsachschäden bis 1,00 Mio. Euro
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Hüten durch fremde Personen
- Ungewollter Deckakt mitversichert
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
Petprotect
Hundehaftpflicht Basis-Schutz
für diese Hundehalter-Haftpflicht-Versicherung hier
zum Anbieter
- Mietsachschäden bis 1,00 Mio. Euro
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Hüten durch fremde Personen
- Ungewollter Deckakt mitversichert
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
Petprotect
Hundehaftpflicht Top-Schutz
44,26 €
Beitrag p.m. bei 150 € Selbstbeteiligung
- Mietsachschäden bis 1,00 Mio. Euro
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Mitversicherung von Welpen
- Hüten durch fremde Personen
- Ungewollter Deckakt mitversichert
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
Petprotect
Hundehaftpflicht Top-Schutz
10,00 Mio €
150 €
44,26 €
für diese Hundehalter-Haftpflicht-Versicherung hier
zum Anbieter
- Mietsachschäden bis 1,00 Mio. Euro
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Mitversicherung von Welpen
- Hüten durch fremde Personen
- Ungewollter Deckakt mitversichert
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
Barmenia Versicherungen
Hundehaftpflicht Top-Schutz
44,26 €
Beitrag p.m. bei 150 € Selbstbeteiligung
- Mietsachschäden bis 10,00 Mio. Euro
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Mitversicherung von Welpen
- Hüten durch fremde Personen
- Ungewollter Deckakt mitversichert
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
Barmenia Versicherungen
Hundehaftpflicht Top-Schutz
10,00 Mio €
150 €
44,26 €
für diese Hundehalter-Haftpflicht-Versicherung hier
zum Anbieter
- Mietsachschäden bis 10,00 Mio. Euro
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Mitversicherung von Welpen
- Hüten durch fremde Personen
- Ungewollter Deckakt mitversichert
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
Agila
Haftpflichtschutz 24
48,96 €
Beitrag p.m. bei 80 € Selbstbeteiligung
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Hüten durch fremde Personen
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
Agila
Haftpflichtschutz 24
für diese Hundehalter-Haftpflicht-Versicherung hier
zum Anbieter
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Hüten durch fremde Personen
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
52,66 €
Beitrag p.m. bei 150 € Selbstbeteiligung
- Mietsachschäden bis 10,00 Mio. Euro
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Mitversicherung von Welpen
- Hüten durch fremde Personen
- Ungewollter Deckakt mitversichert
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
10,00 Mio €
150 €
52,66 €
für diese Hundehalter-Haftpflicht-Versicherung hier
zum Anbieter
- Mietsachschäden bis 10,00 Mio. Euro
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Mitversicherung von Welpen
- Hüten durch fremde Personen
- Ungewollter Deckakt mitversichert
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
Adam Riese
Hundehaftpflicht Tarif XL
56,03 €
Beitrag p.m. bei 150 € Selbstbeteiligung
- Mietsachschäden bis 15,00 Mio. Euro
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Mitversicherung von Welpen
- Hüten durch fremde Personen
- Ungewollter Deckakt mitversichert
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
Adam Riese
Hundehaftpflicht Tarif XL
15,00 Mio €
150 €
56,03 €
für diese Hundehalter-Haftpflicht-Versicherung hier
zum Anbieter
- Mietsachschäden bis 15,00 Mio. Euro
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Mitversicherung von Welpen
- Hüten durch fremde Personen
- Ungewollter Deckakt mitversichert
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
NÜRNBERGER Versicherung
Tarif Kompakt
57,23 €
Beitrag p.m. bei 150 € Selbstbeteiligung
- Mietsachschäden bis 10,00 Mio. Euro
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Mitversicherung von Welpen
- Hüten durch fremde Personen
- Ungewollter Deckakt mitversichert
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
NÜRNBERGER Versicherung
Tarif Kompakt
10,00 Mio €
150 €
57,23 €
für diese Hundehalter-Haftpflicht-Versicherung hier
zum Anbieter
- Mietsachschäden bis 10,00 Mio. Euro
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Mitversicherung von Welpen
- Hüten durch fremde Personen
- Ungewollter Deckakt mitversichert
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
Barmenia Versicherungen
Hundehaftpflicht Premium-Schutz
60,25 €
Beitrag p.m. bei 150 € Selbstbeteiligung
- Mietsachschäden bis 20,00 Mio. Euro
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Mitversicherung von Welpen
- Hüten durch fremde Personen
- Ungewollter Deckakt mitversichert
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
Barmenia Versicherungen
Hundehaftpflicht Premium-Schutz
20,00 Mio €
150 €
60,25 €
für diese Hundehalter-Haftpflicht-Versicherung hier
zum Anbieter
- Mietsachschäden bis 20,00 Mio. Euro
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt
- Mitversicherung von Welpen
- Hüten durch fremde Personen
- Ungewollter Deckakt mitversichert
Angebot aus dem Hundehalter Haftpflichtversicherung Vergleich - präsentiert auf sicherheit-und-geld.de
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Folgende Versionen der Hundehalter-Haftfpflichtversicherung gibt es:
Man findet verschiedene Formen von Hundehalter-Haftpflichtversicherungen, die sich bezüglich die Risikoabdeckung und Leistungen variieren.
Basis-Haftpflichtversicherung: Diese grundlegendste Form von Hundehalter-Haftpflichtversicherung, welche ausschließlich Schäden abdeckt, die der Hund einer Person oder einem anderen Tier zufügt.
Erweiterte Haftpflichtversicherung: In der Regel bietet diese Variante der Deckung zusätzliche Leistungen, wie beispielsweise Absicherung vor Schäden an Eigentum oder die eventuelle Übernahme von Kosten für anwaltliche Vertretung im Falle eines Streits.
Rasse-spezifische Haftpflichtversicherung: Manche Rassen welche als besonders gefährlich geltend werden, können einige Tierhalter Haftpflichtversicherungen
spezifische Angebote für.
Welpen-Haftpflichtversicherung: Ein paar Versicherungsanbieter bieten spezielle Angebote für junge Hunde zur Verfügung, die besonders günstige Beiträge aufweisen. In diesem Zusammenhang sind auch erhöhte Leistungen möglich. Wer gerade einen Welpen hat, sollte sich genau anschauen. Mitunter lassen sich so erhebliche Ersparnisse erzielen. Also worauf noch warten? Am besten Angebote vergleichen und profitieren!
Daher sollten Halter von Hunden nicht zögern, die verschiedenen Angebote zu prüfen und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Nur so können unerwartete Überraschungen im Schadensfall vermieden werden. Deshalb lieber vorher sich Zeit nehmen und umfassend informieren.
Eine Hundehlater-Haftpflichtversicherung zeichnet sich durch folgende Eigenschaften allgemein aus:
Schadensdeckung: Eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung deckt in der Regel die Kosten für Schäden ab, die der Hund einer Person oder einem anderen Tier Im Falle von Schäden, die ein Hund einer Person oder einem anderen Tier zufügt, kommt in der Regel die Hundehalter-Haftpflichtversicherung für die Kosten auf. Dies kann beispielsweise eine Verletzung oder ein Sachschaden auftreten.
Straßenverkehr: Einige Versicherungen decken auch Schäden ab, die der Hund im Straßenverkehr verursacht, wie z.B. Zusammenstöße im Verkehr.
Personenschaden und Sachschaden: Die Versicherung kann sich auf Personenschaden und Sachschaden erstrecken, so dass sowohl körperliche Verletzungen als auch Sachschäden abgesichert sind.
Versicherungssumme: Die Versicherungssumme ist der maximale Betrag, den die Versicherung im Falle eines Schadens leistet. Versicherungen haben in der Regel unterschiedliche Versicherungssummen, die von einigen tausend bis zu mehreren Millionen Euro reichen können.
Selbstbeteiligung: Es gibt eine Selbstbeteiligung, die der Versicherungsnehmer zahlen muss, bevor die Versicherung in Kraft tritt.
Rassebeschränkungen: Einige Hundehalterhaftpflichtversicherungen
beschränken ihre Leistungen auf bestimmte Hunderassen oder klassifizieren bestimmte Rassen als besonders gefährlich und erhöhen daher die Beiträge oder stellen zusätzliche Bedingungen.
Es ist wichtig zu prüfen, welche Leistungen die Versicherung bietet und welche Bedingungen gelten, bevor bevor man sich für eine Versicherungspolice entscheidet.
Was sind allgemein die Punkte auf die man bei der Wahl einer Hundehalter-Haftpflichtversicherung achten sollte:
Um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse von Hundehalter und Hund erfüllt werden, sollten bei der Auswahl einer
Hundehalterhaftpflichtversicherung
wichtige Kriterien berücksichtigt werden.
Versicherungssumme: Die Versicherungssumme ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl einer Versicherung. Bei einem Schaden ist die Versicherungssumme der maximale Betrag, den die Versicherung zahlen wird. Um potenzielle Schäden abzudecken, ist es wichtig, eine ausreichende Versicherungssumme zu wählen.
Leistungen: Eine sorgfältige Überprüfung und ein Vergleich der Leistungen der Versicherung sind von großer Bedeutung. Es gibt Versicherungen, die zusätzliche Leistungen anbieten, wie beispielsweise Schutz vor Schäden am Eigentum oder Übernahme von Anwaltskosten im Falle eines Streits.
Rassebeschränkungen: Bei der Wahl einer Versicherung ist es wichtig, zu überprüfen, ob bestimmte Hunderassen von der Versicherung ausgeschlossen oder als gefährlich eingestuft werden, was zu höheren Beiträgen oder speziellen Bedingungen führen kann.
Selbstbeteiligung: Es ist ratsam, die Höhe der Selbstbeteiligung entsprechend der eigenen Finanzsituation und dem gewünschten Risiko zu wählen.
Preisvergleich: Um sicherzustellen, dass man das beste Angebot für den Preis erhält, ist es wichtig, verschiedene Angebote von verschiedenen Versicherungen zu vergleichen.
Deckungssumme: Um sicherzustellen, dass der Versicherungsschutz nicht eingeschränkt wird, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Deckungssumme ausreichend ist und dass es keine Ausnahmen oder Einschränkungen gibt.
Risikoanalyse: Um sicherzustellen, dass man angemessen gegen potenzielle Risiken abgesichert ist, sollte man sorgfältig das Risiko, das man eingeht, analysieren und sicherstellen, dass die Versicherung die potenziellen Risiken abdeckt.
Es empfiehlt sich, diese Kriterien sorgfältig zu prüfen und zu vergleichen, um sicherzustellen, dass die gewählte Versicherung die Bedürfnisse des Hundehalters und des Hundes abdeckt.
Eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung hat Vorteile:
Schutz vor finanziellen Risiken: Eine Haftpflichtversicherung für Hundehalter beschützt den Hundebesitzer vor den geldwerten Risiken, die durch Unfälle, die von seinem Hund verursacht werden, entstehen können.
Abdeckung von Schäden an Dritten: Eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die an jemand anderes durch den Hund verursacht werden, einschließlich
Schäden an Personen und Schäden an Eigentum.
Abdeckung von Kosten für eine anwaltliche Vertreter: Einige Versicherungen bieten die Kostenübernahme für eine juristische Vertretung im Falle eines Streits.
Die Möglichkeit, eine höhere Versicherungssumme zu auszuwählen: Eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung ermöglicht es dem Hundehalter, eine höhere Versicherungssumme zu wählen, um potenzielle Schäden abzudecken.
Erfüllung gesetzlicher Anforderungen: In einigen Ländern ist es gesetzlich notwendig, dass Hundehalter eine Haftpflichtversicherung abschließen.
Nachteile einer Hundehalter-Haftpflichtversicherung sind, folgende:
Kosten: Eine Hundebesitzer-Haftpflichtversicherung kann ins Geld gehen sein da jährliche Versicherungsbeiträge nötig sind.
Rassebeschränkungen: Einige Versicherungen beschränken ausgewählte Hunderassen oder stufen diese als gefährlicher ein, was zu höheren Versicherungsbeiträgen oder speziellen Bedingungen führen kann.
Selbstbeteiligung: Ein Paar Versicherungen haben einen Selbstbehalt, welche vom Versicherungsnehmer zu tragen ist, welche abhängig nach Risiko und eigener geldwerten Situation nachteilig sein kann.
Beschränkungen bei der Deckung: Ein Paar Versicherungen haben Einschränkungen bei der Deckung, die es dem Versicherungsnehmer erschweren können, Schäden geltend zu machen.
Nachweis von Unschuld: Um Schäden geltend zu machen, muss der Hundehalter bescheinigen, dass er in keinster Weise selber für den Schaden verantwortlich ist.